
Meine Farben diesen Frühling werden auf jeden Fall pastelig und hell sein, Lila bleibt aber auch noch in meinem Schrank.
ohne Titel - von Thalia20 on Polyvore.com


 Diese Tasche ist eigentlich von H&M Divided, aber ich habe sie noch neu bei Ebay ersteigert. Sie ist schön groß, so dass auch manchmal eine Hose oder andere Kleidungsstücke transportiert werden können ohne gleich  3 Taschen tragen zu müssen. Die Farbe ist ein Bordeaux-Rot und somit ist die Tasche eher zu der dunklen Jahreszeit passend.
Diese Tasche ist eigentlich von H&M Divided, aber ich habe sie noch neu bei Ebay ersteigert. Sie ist schön groß, so dass auch manchmal eine Hose oder andere Kleidungsstücke transportiert werden können ohne gleich  3 Taschen tragen zu müssen. Die Farbe ist ein Bordeaux-Rot und somit ist die Tasche eher zu der dunklen Jahreszeit passend. 1. Eine Dose, Schachtel oder sonstiges worin man etwas aufbewahren könnte! Ich hab eine runde Kartondose genommen, wo mal Herrenslips drin waren!
1. Eine Dose, Schachtel oder sonstiges worin man etwas aufbewahren könnte! Ich hab eine runde Kartondose genommen, wo mal Herrenslips drin waren! Natürlich kann man auch andere Motive nehmen, z.B. Geschenkpapier, Seiten aus Modezeitschriften... Mir gefiel dieses Motiv besonders gut!
Natürlich kann man auch andere Motive nehmen, z.B. Geschenkpapier, Seiten aus Modezeitschriften... Mir gefiel dieses Motiv besonders gut! 3.Geschenkbänder und evtl. Packpapier, falls man helles Geschenkpapier nimmt aber eine dunkle Schachtel oder Dose hat!
3.Geschenkbänder und evtl. Packpapier, falls man helles Geschenkpapier nimmt aber eine dunkle Schachtel oder Dose hat! 1.Zuerst die Verpackung mit Klebe einstreichen bzw. pinseln (je nachdem was für eine Klebe man benutzt)!
1.Zuerst die Verpackung mit Klebe einstreichen bzw. pinseln (je nachdem was für eine Klebe man benutzt)! 4.Überstehendes Papier wegschneiden! Falls es an Papier nicht gereicht hat, einfach von dem abgeschnittenem Papier einen Streifen in der Größe der Lücke ausschneiden und an die freie Stelle kleben!
4.Überstehendes Papier wegschneiden! Falls es an Papier nicht gereicht hat, einfach von dem abgeschnittenem Papier einen Streifen in der Größe der Lücke ausschneiden und an die freie Stelle kleben! 5.Mit der Lochzange ca. 2cm vom Rand ein Loch einstanzen (parallel dazu das zweite Loch einstanzen) !
5.Mit der Lochzange ca. 2cm vom Rand ein Loch einstanzen (parallel dazu das zweite Loch einstanzen) !  6.Jetzt kommen die Lochnieten zum Einsatz: Niete durchs Loch stecken und mit der Nietenzange festmachen (an beiden Seiten)!
6.Jetzt kommen die Lochnieten zum Einsatz: Niete durchs Loch stecken und mit der Nietenzange festmachen (an beiden Seiten)!
